Budgetierungssoftware für Hotellerie
Wir erklären dir, worauf es bei der Hotelbudgetierung ankommt und auf was du achten sollst. Lade dir kostenlos unsere Hotelbudget Excel Vorlage herunter!








Budgetierung – die Finanzplanung des Hotels
Wofür dient die Finanzplanung? Die Finanzplanung in der Hotellerie dient dazu, den zukünftigen Bedarf an Geld zu ermitteln. Das Ziel ist dabei das finanzielle Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Die Budgetierung ist auch eine Art Erfolgsrechnung, um Gewinne und Verluste zu messen. Als Basis dienen die Planzahlen, die am Ende des Geschäftsjahres erfüllt werden sollen. Häufig kommen bei den meisten Betrieben und Hotels Excel Tabellen zum Einsatz, um die Budgetierung vorzunehmen.
Budgetierung von Hand
Die Budgetierung von Hand ist sehr fehleranfällig und häufig keine beliebte Aufgabe!
Erfolgreiche Budgetierung
Der Hotelier verwendet häufig wenig Zeit für die Budgetierung, dabei kann eine sorgfältige Budgetierung vieles bewirken!
Was ist Budgetierung?
Prinzipiell ist das Budget nichts anderes als der Haushaltsplan eines Unternehmens. Die Budgetierung gibt eine Prognose für die Zukunft. Diese SOLL-Zahlen kann der Hotelier mit den aktuellen IST-Zahlen abgleichen. Die IST-Zahlen bekommt der Hotelier aus der BWA. Somit fallen Abweichungen der geplanten Zahlen frühzeitig auf. Die Budgetierung hilft vor allem bei größeren Hotels den Finanzrahmen einzelner Abteilungen zu ordnen und zu regeln. Das betrifft auch die Finanzplanung der einzelnen Stellen.
Die Budgetierung ist somit die Planung und Kalkulation von Geldern
Ständige Kontrolle der geplanten Unternehmensziele
Die Ziele dienen auch der Beurteilung von Abteilungen


Starte deine Budgetierung
Für die Umsetzung der Unternehmensziele solltest du bei deiner Budgetierung die Erfolgsmessung und die Menge an finanziellen Ressourcen berücksichtigen. Grafische und visuelle Darstellungen helfen dir dabei einen besseren Überblick über deine Zahlen zu erlangen. Du solltest deine Zahlen regelmäßig miteinander vergleichen und damit bessere Vorhersagen über deine SOLL-Zahlen treffen.
Der Finanzplan sollte so dynamisch sein, dass er auf den Markt reagieren kann und angepasst werden kann.
Unsere kostenlose Excel Vorlage für deine Budgetierung
Als Grundlage für eine ordentliche Budgetierung musst du die folgenden Budgets planen. Dazu gehören das Umsatzbudget und das Kostenbudget. Diese führst du dann zusammen, um dein gesamtes Budget darzustellen. Letztendlich musst du diese einzelnen Budgets ständigen kontrollieren und mit deinen aktuellen Zahlen vergleichen. Downloade unsere kostenlose Excel Vorlage und erstelle deine eigene Budgetierung.
Excel Vorlage für Budgetierung herunterladen

Welche Merkmale hat die Budgetierung?
Die Budgetierung kann in verschiedene Bereiche aufgeteilt werden. Es können Kosten, Gewinne und Umsatz in die Budgetierung einfließen. Am wichtigsten ist dabei das Umsatzbudget. Nachdem Budget gesetzt ist, beginnt die Ermittlung der Kosten. Wichtig ist, dass wirklich alle potentiellen Kosten in die Budgetierung einfließen. Manche Kosten können direkt vorhergesagt werden, andere sind vielleicht mehr eine Schätzung oder basieren auf Erfahrungen. Wenn alle Umsätze und Kosten aufgelistet sind, kann der erwartete, planmäßige Gewinn errechnet werden.
Datenbasierte Vorhersagen
Wenn alle Umsätze und Kosten aufgelistet sind, kann der erwartete, planmäßige Gewinn errechnet werden.


Welche Schwierigkeiten wirft die Budgetierung auf?
Da es schwierig sein kann, Vorhersagen für Monate im Voraus zu treffen, kann eine Budgetierung nicht immer 100 % sicher sein. Über manche Kosten können keine genauen Zahlen genannt werden. Wichtig ist jedoch eine realistische Einschätzung. Als Basis dienen die Planzahlen, die am Ende des Geschäftsjahres erfüllt werden sollen. Häufig kommen bei den meisten Betrieben und Hotels Excel Tabellen zum Einsatz, um die Budgetierung vorzunehmen.
Jederzeit anpassen
Es besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, die Zahlen anzupassen oder die Budgets anders zu strukturieren, um auf aktuelle Situationen reagieren zu können.
Mit happyhotel deinen Umsatz um bis zu 25% steigern
So hilft dir happyhotel deine Umsatzziele zu erreichen!
Mit happpyhotel holst du das Maximum aus deinen Zimmerpreisen raus. Unsere Software ermittelt in Echtzeit mithilfe von künstlicher Intelligenz den idealen Zimmerpreis. Die Vorteile von happyhotel auf einen Blick: ✓ Bis zu 25% Umsatzsteigerung ✓ Übersichtliche Datenauswertung ✓ vollautomatisierte Zimmerpreisoptimierung Teste jetzt unsere Hotelsoftware 30 Tage kostenlos und überzeuge dich selbst von unseren Vorteilen!
Jetzt kostenfrei testen!